photo : moi
Alle Jahre wieder schneide ich mir die Haare ab. Von lang auf 0 Millimeter.
Warum mache ich das?
Um nicht festzufahren. Um frischen Wind ins Leben zu holen. Um nicht an Äußerlichkeiten hängenzubleiben.
Viele Menschen definieren ihr Selbstbild über ihr Aussehen.
Nicht, dass daran per se etwas schlimm wäre. Aber: Wer sich über längere Zeit auf etwas einschießt, hat es schwer, da wieder ohne weiteres rauszukommen.
Man fährt fest, versteift sich in gewohnten Mustern und Verhaltensweisen.
Die Folge: Man blockiert sich selber. Man behindert sein eigenes Wachstum.
Inhaltsverzeichnis
108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein
Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein zu. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:
Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!
Warum Veränderung im Leben wichtig ist
Viele Menschen leben jeden Tag im gleichen Trott: Ein Tag vergeht. Ein weiterer Tag vergeht. So vergeht Tag um Tag und es passiert… nichts. Alles so wie immer. Derselbe Trott. Die gleiche Leier.
Man macht das, was man schon immer gemacht hat. Man kleidet sich so, wie man sich schon immer gekleidet hat. Man trägt die Haare, wie man sie schon die letzten fünf Jahre getragen hat. Man tut, was man schon immer tat.
Stillstand…
Langweilig? Das entscheide jeder für sich.
Eins aber steht fest: Viel weiter kommst du dadurch nicht.
Wie auch? Wie willst du jemals etwas verändern oder neue Ziele erreichen können, wenn du immer das tust, was du schon immer getan hast?
Das geht nicht.
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.
Ich bekomme ab und zu E-Mails und die gehen so:
„Danke für deine tolle Seite. Aber irgendwie komme ich nicht weiter. Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben?“ Dann gebe ich einen Tipp. Einen Tag später die nächste E-Mail: „Danke für deinen Tipp. Aber irgendwie weiß ich nicht so genau, wie ich das machen soll. Hast du nicht noch einen anderen Tipp?“ Dann schreibe ich noch einen Tipp. Einen Tag später, das gleiche Spiel.
An diesem Punkt schreibe ich dann meist zurück, dass das Problem vielleicht eher bei dir liegt, als an den Tipps und Übungen dieser Seite.
Ich kann gut nachvollziehen, dass es schwierig ist, an sich zu arbeiten. Hallo! Das geht jedem so. Du bist nicht der Einzige. Aber das darf keine Entschuldigung sein, um NICHTS zu tun.
Alles, was irgendwie erstrebenswert ist, kostet Kraft und Energie. Von nichts kommt nichts.

Kostenloses Selbstbewusstseins-Training
Lerne 7 einfache Tricks, mit denen du dein Selbstbewusstsein sofort steigern kannst. Trag einfach unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und schon geht's los!
Garantiert gut. Und garantiert kostenlos. Viel Spaß!
Trau dich: So veränderst du aktiv dein Leben
Wenn du also fühlst, dass dir etwas Abwechslung gut tun würde, dann pack die Gelegenheit am Schopfe und probier mal etwas Neues aus:
Rote Schuhe, neuer Haarschnitt, schwarze Fingernägel. Geh mal ins Theater, in die Disco, in den Debattierclub. Laufe barfuß durch die Stadt. Zieh ein witziges T-Shirt an. Oder eine komische Sonnenbrille.
Egal, Hauptsache es macht Spaß. Trau dich.
Schlüpfe heraus aus deinem starren Rittergerüst, das du im Alltag immer übergestülpt hast. Reagiere mal anders. Grüße Leute auf dem Gang, die du nicht kennst. Mache einen Purzelbaum im Park. Treibe ein bisschen Schabernack mit deinem Nebensitzer. Sei kindisch.
Leben ist Veränderung. Leben heisst ausprobieren, hinfallen und wieder aufstehen. Leben ist Wachstum.
Schaue dir mal eine Pflanze an. Entweder sie wächst oder sie stirbt.
Stillstand gibt es nicht. Nicht in der Natur und nicht im Leben.
Veränderungen erschaffen völlig neue Möglichkeiten
Als ich mir vor ein paar Jahren zum ersten Mal alle Haare abrasierte, hatte das folgenden Grund: Ich hatte mich zu sehr in sie verliebt. Ich konnte mir nicht mehr vorstellen, ohne sie zu sein. Ich merkte, wie sich dieses Bild vom lockigen Moritz immer mehr in mir verfestigte. Und ich merkte, dass ich dieses Bild nicht mehr loslassen wollte.
Und wann immer ich merke, dass ich mich zu stark an etwas klammere, gehe ich aktiv in die andere Richtung und versuche loszulassen. In diesem Fall auf eine radikale Weise.
Umso mehr du an etwas festklammerst, umso weniger hast du es. Und erst wenn du bereit bist, alles aufzugeben, öffnet sich dir die Möglichkeit, voll zu leben. Denn dann kannst du nichts mehr verlieren.
Darum spring heraus aus deinen eingefahrenen Mustern.
Versteife dich nicht noch weiter in das, was du eh schon dein Leben lang machst. Probiere etwas Neues aus. Gib dir selbst die Chance, das Leben neu zu entdecken. Öffne dich gegenüber all den wunderbaren Möglichkeiten da draussen und sei ein bisschen verrückt.
Du lebst nur ein Mal.
Wenn du jetzt selber voll in Aktion kommen und dein Leben auf die Überholspur bringen willst, dann hol dir das Selbstbewusstsein Stärken – Handbuch. Da sind alle wichtigen Mindsets und Techniken drin, die mir im Laufe meiner Entwicklung EXTREM geholfen haben, ein starkes Selbstbewusstsein aufzubauen und all die Dinge zu erreichen, die ich erreichen wollte. Check’s aus und ab geht die Post. Yeaaaha!
Artikel zuletzt aktualisiert am 17.10.2018