• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Selbstbewusstsein Stärken

Kostenloses E-Book 📘
  • Start
  • Test
  • Kostenloser Kurs
  • Ratgeber
  • Blog
  • Übungen
  • Tipps
  • Kontakt

Sei stolz auf dich – Eine wichtige Eigenschaft selbstbewusster Menschen

Sei stolz auf dich

Frage an dich:

Wie oft lobst du dich selber? Wann hattest du das letzte Mal das Gefühl, etwas richtig gut gemacht zu haben?

Und wann warst du das letzte Mal so richtig, richtig stolz auf dich selber?

Ich vermute mal, das ist schon eine ganze Weile her….

Und das ist schade.

Denn eigentlich solltest du jeden Tag stolz auf dich sein. Jede Stunde, jede Minute, in jedem Augenblick….

Es gibt immer etwas, auf das du stolz sein kannst. Und das solltest du dir bewusst machen und dir immer wieder gezielt vor Augen führen.

Auf dich selber stolz zu sein ist ein ganz wichtiger Schritt hin zu mehr Selbstbewusstsein.

Es hört sich vielleicht nur wie eine klitzekleine Sache an, in Wirklichkeit hat sie aber einen riesigen Effekt.

Inhaltsverzeichnis

  • Die negativen Auswirkungen von zu wenig Stolz
  • Warum viele Menschen nicht stolz auf ihre Erfolge sind
  • Die richtige Stolz-Perspektive: Schau auf DICH
  • Zusammenfassung: So übst du, stolz auf dich zu sein
  • Praktische Übung: 7 Tage für mehr Stolz

108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein

Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein zu. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

Die negativen Auswirkungen von zu wenig Stolz

Erst mal: wie du über dich selber denkst, hat einen enormen Einfluss darauf, wie viel Selbstbewusstsein du ausstrahlst. Das hab ich in meinem Artikel zum „Selbstbild“ ausführlich beschrieben…

Was glaubst du passiert, wenn du deine Erfolge immer anderen Menschen zuschreibst oder dir innerlich sagst „Ach, meine Erfolge, die sind doch eh nicht der Rede wert…“? Was glaubst du passiert dann?

Ich kann dir ganz genau sagen, was dann passiert…

Du schwächst dein eigenes Selbstbild. Du entziehst dir selber Energie. Du untergräbst dein Selbstbewusstsein.

Und gleichzeitig befeuerst du dein Minderwertigkeitsgefühl gegenüber deiner Umwelt.

Nicht gut, gar nicht gut…

Leute mit geringem Selbstbewusstsein neigen nämlich genau dazu: Sie schreiben ihre Erfolge allen anderen Menschen oder Umständen zu, nur nicht sich selber.

„Der andere ist für meinen Erfolg verantwortlich“ oder „Alleine hätte ich das doch eh nie geschafft“.

Oder, auch sehr verbreitet: Sie spielen ihre Erfolge herunter.

„Ach, das war doch nichts“ „das hätte jeder andere auch geschafft“ „das ist überhaupt keine besondere Leistung“ usw.

Siehst du die fatalen Auswirkungen, die diese Einstellung hat? Ja?

Gut…

Denn dann wird es jetzt höchste Zeit, diesem destruktiven Verhalten den Hahn abzudrehen und dir selber wieder mal klar zu machen, was du schon alles erreicht hast und dann auch entsprechend stolz auf dich zu sein.

Wie selbstbewusst bist du?

Finde es heraus, mit diesem kurzen Selbstbewusstseins-Test:

Test starten »

Warum viele Menschen nicht stolz auf ihre Erfolge sind

Wenn du auch zu der Gruppe Menschen gehörst, die ihre Erfolge gerne anderen Menschen zuschieben, dann mach heute Schluss damit.

Deine Erfolge sind deine Erfolge und nicht die der anderer Menschen!

Werde dir deinen Erfolgen bewusst und sei dementsprechend stolz auf dich.

Jetzt wirst du sagen: Aber an meinen Erfolgen waren immer auch andere Menschen beteiligt.

Natürlich sind bei jedem Erfolg auch andere Menschen beteiligt.

Aber wer hat die Sache am Schluss durchgezogen? Wer hat den Erfolg am Schluss errungen? Natürlich du, und niemand anders!

Wenn du den Führerschein bestanden hast, dann hat dir natürlich dein Fahrlehrer dabei geholfen. Er hat dir beigebracht, wie man schaltet und wie man bremst. Aber wer hat am Ende die Prüfung bestanden. Du, oder dein Fahrlehrer? Du natürlich. Es ist dein Erfolg, zu 100%.

Wenn du in der Firma ein Projekt durchgezogen hast und andere haben dir dabei etwas unter die Arme gegriffen, ist es dann deren Erfolg?

Nein, natürlich nicht.

Du hast die Sache durchgezogen. Du. Es ist dein Erfolg. Ohne dich wäre das Projekt nicht so geworden, wie es geworden ist. Also schreibe dir diesen Erfolg auch als solchen zu und sei verdammt nochmal STOLZ AUF DICH!

Die richtige Stolz-Perspektive: Schau auf DICH

Leider sehen die meisten Leute immer nur das, was andere alles tun und können, schauen aber nicht mal eine Sekunde darauf, was sie selber alles schon erreicht haben.

Das diese Einstellung extrem schädlich für dein Selbstbewusstsein ist, muss ich wohl nicht weiter ausführen…

Das nächste große Problem ist, dass die Menschen ihre Erfolge zwar erkennen, sie dann aber gleich wieder relativieren.

Sie sagen sich dann so etwas wie „Ach, das hätte doch jeder geschafft.“ oder „Das ist doch nichts besonderes.“ usw.

Wenn dir diese Sätze bekannt vorkommen, dann vergleichst du deine Erfolge mit dem, was andere Menschen erreicht haben.

Und das ist ein großer Fehler.

Die einzige Person, an der du dich messen solltest, bist du selber.

Wenn es für dich schwierig ist, 15 Minuten früher aus dem Bett zu kommen, du es dann aber geschafft hast, dann ist das ein Erfolg. Dein Erfolg!

Es spielt keine Rolle, ob alle anderen bereits eine Stunde vor dir aufgestanden sind. Das ist irrelevant. Das einzige Kriterium für deinen Erfolg ist, wie hoch deine eigene Messlatte sitzt, nicht die der anderen!

Wenn es für dich schwierig war, diese 15 Minuten früher aufzustehen, du es dann aber geschafft hast, dann ist das ein Erfolg. Dein Erfolg. Unabhängig davon was alle anderen machen.

Also kannst du stolz auf dich sein!


Kostenloses Selbstbewusstseins-Training

Lerne 7 einfache Tricks, mit denen du dein Selbstbewusstsein sofort steigern kannst. Trag einfach unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und schon geht's los!


Garantiert gut. Und garantiert kostenlos. Viel Spaß!

Zusammenfassung: So übst du, stolz auf dich zu sein

Fang heute damit an, dir deinen Erfolgen bewusst(er) zu werden – ob groß oder klein.

Werde dir bewusst, dass deine Erfolge deine Erfolge sind und nicht die der anderen.

Und höre endlich auf damit, deine Erfolge ständig herunterzuspielen. Wenn du etwas geschafft hast, das schwierig für dich war, dann sei verdammt noch mal stolz darauf.

Es spielt keine Rolle, ob es jeder andere auch geschafft hätte. Das ist scheiß egal. Du hast es geschafft und das ist das Einzige was zählt. Also sei stolz auf dich.

Sei stolz:

  • auf all die kleinen und großen Sachen, die du bisher schon erreicht hast
  • auf deine witzigen/interessanten/komischen Seiten, die dich als den Mensch, der du bist, einmalig machen
  • auf all die klitzekleinen Erfolge, die du jeden Tag erringst (du bringst jemand anderen zum Lachen/du erledigst eine kleine Aufgabe…)
  • dass du diese Zeilen hier liest und aktiv geworden bist, während andere gerade im Selbstmitleid versinken und den Kopf hängen lassen

Es gibt 101 Sachen auf die du stolz sein kannst. Du musst sie dir nur mal bewusst machen.

Du musst nur mal deinen Fokus wegbewegen. Weg von „ach, dass sind doch alles keine Erfolge, auf die man stolz sein könnte“ / „der andere ist für meinen Erfolg verantwortlich“ hin zu:

„Ja, darauf kann ich in der Tat stolz sein, auch wenn es nur die kleinste Sache der Welt ist.“

Denn weißt du was? Genau darin liegt die Quelle für mehr Selbstbewusstsein und Freude im Leben. In den klitzekleinen Sachen dieser Welt.

Und wenn du diesen kleinen Sachen, diesen kleinen Erfolgen bewusster wirst, dann wirst du auch bald die nächst größeren Erfolge erkennen und dir zuschreiben, anstatt sie immer nur auf andere zu projizieren.

Fange heute damit an.

Praktische Übung: 7 Tage für mehr Stolz

Überlege dir die nächsten sieben Tage jeden Abend bevor du ins Bett gehst drei Dinge, auf die du an dem heutigen Tag stolz sein kannst.

Nimm dir einen kleinen Zettel und schreib dir diese drei Sachen auf.

Ich meine das ernst! Mach diese Übung! Mach sie. Wirklich.

Und dann schau mal, wie du dich nach diesen sieben Tagen fühlst.

Ich wette: Die Welt wird ein ganzes Stück anders aussehen…

Und wenn du mehr Übungen brauchst, besonders auch was Selbstakzeptanz und Selbstliebe angeht, dann schau mal in mein Buch rein.

Da hab ich all die Dinge praktisch und pragmatisch zusammengefasst, die mir in meiner Entwicklung so extrem geholfen haben, mich selber lieben zu lernen und ein starkes Selbstbewusstsein aufzubauen.

Check’s aus!

Artikel zuletzt aktualisiert am 02.02.2019

4.3/5 - (10 votes)
  • Über
  • Letzte Artikel
Moritz Bauer
Moritz ist der Gründer von Selbstbewusstsein Stärken. Er hat dutzende Coachings und Workshops besucht, war mehr als ein Jahr auf einer Theaterschule und gibt hier sein Wissen für ein starkes Selbstbewusstsein weiter. Vor allem wichtig ist ihm die Praxis und dass man das Gelernte sofort im Alltag umsetzen kann.
Letzte Artikel von Moritz Bauer (Alle anzeigen)
  • Meditation Studien: Was bringt Meditation? Das sagt die Wissenschaft - 28. Juni 2022
  • Angst vor Veränderung: So wirst du sie los (eine 3-Schritte Anleitung) - 10. August 2021
  • Leistungsdruck: 7 Sofort-Tipps für Schule, Studium und Beruf (inkl. SOS-Paket) - 22. Juli 2021

Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training

Trag dich unten ein und ich begleite dich die nächsten 365 Tage mit täglichen Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

4.3/5 - (10 votes)
Von: Moritz Bauer

Mehr guter Lesestoff:

  • 10 Tage Vipassana Meditations Retreat – Ein Erfahrungsbericht10 Tage Vipassana Meditations Retreat – Ein Erfahrungsbericht
  • Wie du lernst, nicht alles persönlich zu nehmen (8 praktische Tipps)Wie du lernst, nicht alles persönlich zu nehmen (8 praktische Tipps)
  • Das Geheimnis für ein erfülltes LebenDas Geheimnis für ein erfülltes Leben
  • Was ist Selbstbewusstsein? Und wie kann man es stärken?Was ist Selbstbewusstsein? Und wie kann man es stärken?
  • Liebeskummer überwinden: Der 2 Schritte Masterplan gegen TrennungsschmerzLiebeskummer überwinden: Der 2 Schritte Masterplan gegen Trennungsschmerz

Primary Sidebar

108 TIPPS FÜR DICH

Kostenlos für neue Besucher

"Die Geheimnisse selbstbewusster Menschen - 108 Tipps für ein bärenstarkes Selbstbewusstsein"

Das Handbuch

Selbstbewusstsein stärken - Das HandbuchJetzt reinschauen!

Wie selbstbewusst bist Du?

Test starten »

© Selbstbewusstsein Stärken - Datenschutz | Impressum | Kontakt

Kostenloser Ratgeber:

Lade dir das kostenlose Ebook hier herunter:

x