• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Selbstbewusstsein Stärken

Kostenloses E-Book 📘
  • Start
  • Test
  • Kostenloser Kurs
  • Ratgeber
  • Blog
  • Übungen
  • Tipps
  • Kontakt

Wie man negative Gedanken los wird

negative gedanken

photo : obscure allusion

Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
— Marcus Aurelius

Negative Gedanken können dir sehr viel Energie abziehen. Und die Auswirkungen sind fatal. Nicht nur für die Psyche, sondern auch für den Körper.

Man wird müde, kraftlos und hat generell wenig Lust, überhaupt etwas anzupacken. Und das Fiese daran: Je mehr negative Gedanken du den Tag über hast, desto stärker werden sie.

Negative Gedanken sind der Hauptgrund, warum viele Menschen nie das erreichen, wovon sie so innig träumen. Anstatt sich auf ihre Träume zu fokussieren und diese umzusetzen, verlieren sie all ihre wichtige Lebensenergie in diesem unnötigen Gedankenkarussell.

„Ich kann dies nicht…“ „Ich kann das nicht…“

Man rennt den ganzen Tag gedanklich im Kringel herum, diskutiert mit sich selber vor und zurück und kommt doch nirgendwo an.

Du willst wissen was man dagegen tun kann? Dann lies weiter…

Bonus: Lade dir hier meine kostenlose Anleitung für negative Gedanken herunter inklusive zwei Sofort-Techniken, um belastende Gedanken schnell und zielsicher aufzulösen!


Inhaltsverzeichnis

  • Du bist, was du denkst
  • Bewusster Mensch oder unbewusster Roboter?
  • Die vier Schritte um negative Gedanken loszuwerden
    • Schritt 1: Verlass den Roboter-Modus
    • Schritt 2: Detektivarbeit – schau genau hin
    • Schritt 3: Die Alternativ-Suche
    • Schritt 4: Mach den Gedankentausch
  • Der Praxis-Tipp: Negative Gedanken für immer loswerden

108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein

Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein zu. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

Du bist, was du denkst

Unsere Gedanken formen unsere Welt. So wie es bei dir innerlich aussieht, so sieht es höchstwahrscheinlich auch im Äußeren aus

Hierzu ein paar Beispiele:

  • Du kannst nicht selbstbewusst auftreten, wenn dich innerlich Selbstzweifel auffressen.
  • Du kannst nicht spontan und witzig daherkommen, wenn du im Inneren glaubst, ein steifer und unlustiger Mensch zu sein.
  • Du kannst keinen Erfolg erringen, wenn du nicht die nötige innerliche Einstellung dazu hast.

Man sagt: Erst kommt die innere Transformation, dann folgt die äußere Transformation. Erst muss es bei dir im Inneren stimmen, bevor deine Außenwelt sich diesem Bild angleichen kann.

Wenn du im Moment noch nicht das hast, wonach du dich sehnst, dann tippe ich mal stark darauf, dass du innerlich noch nicht reif genug dafür bist. Das ist aber kein Problem. Es ist einfach nur eine Feststellung. Und es ist besser, hier ehrlich mit sich selber zu sein. Denn erst wenn man sich das eingesteht, kann man damit arbeiten.

Wenn du dir einmal Spitzensportler anschaust oder Menschen, die in anderen Bereich Höchstleistungen bringen, dann wirst du feststellen, dass all diese Menschen intensiv an ihrer inneren Welt gearbeitet haben. Es geht gar nicht anders. Um den Weltrekord im 100 Meter Lauf zu knacken, muss das erstmal in deinem Kopf möglich sein.

Wenn es in deinem Kopf unmöglich ist, dann wird es auch in der Realität unmöglich sein.

Wie selbstbewusst bist du?

Finde es heraus, mit diesem kurzen Selbstbewusstseins-Test:

Test starten »

Bewusster Mensch oder unbewusster Roboter?

Die meisten Menschen sind Sklaven ihrer Gedanken. Sie haben die Herrschaft über ihren Kopf verloren. Traurig aber wahr – so laufen die meisten Leute durch’s Leben.

Ihre Gedanken, das heißt, ihre alten Konditionierungen bestimmen, wie sie sich verhalten, wie sie sich fühlen und wie sie über sich selber denken. Dieser unbewusste Zustand ist vergleichbar mit einem Roboter, der Tag um Tag seine einprogrammierten Konditionierungen abrattert.

Trifft das auch auf dich zu? Ja? Dann verzage nicht. Denn natürlich gibt es auch hier Abhilfe!

Du hast nämlich dieses tolle Ding, das sich „Bewusstsein“ nennt. Und genau das ist die Lösung für dieses (und die meisten anderen) Probleme: Sich selbst bewusst zu sein.

Du musst dir deines eigenen Zustandes bewusst werden.

Alleine durch das bewusst-werden deiner Gedanken, erlangst du wieder Oberhand über deinen mentalen Raum und kannst wieder bestimmen, welches Programm du „da oben“ abspielen lassen willst.


Kostenloses Selbstbewusstseins-Training

Lerne 7 einfache Tricks, mit denen du dein Selbstbewusstsein sofort steigern kannst. Trag einfach unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und schon geht's los!


Garantiert gut. Und garantiert kostenlos. Viel Spaß!

Die vier Schritte um negative Gedanken loszuwerden

Ok, bereit für die vier Schritte um negative Gedanken loszuwerden? Bitte schön:

Schritt 1: Verlass den Roboter-Modus

Schritt Nummer 1 ist, wie so oft auf dieser Seite, Bewusstsein. Ohne Bewusstsein läuft gar nix.

Wenn du dir nicht bewusst bist, dass du gerade in einem negativen Gedankenmuster operierst, dann kannst du auch nichts dagegen unternehmen. Also: Bewusstsein ist der erste Schritt. Komm raus aus deinem automatischen Roboter-Modus.

Um dein Bewusstsein zu schärfen, helfen tägliche Achtsamkeitsübungen sehr.

Schritt 2: Detektivarbeit – schau genau hin

Nichts unterdrücken, sondern sich die Angelegenheit anschauen.

Viele Leute versuchen wegzusehen, das Übel wegzudrücken. Das funktioniert natürlich nicht. Im Gegenteil: Es verstärkt das negative Gedankenmuster nur noch.

Die richtige Herangehensweise ist, egal welche Gedanken man hat, sie zu akzeptieren und sie dann zu beobachten. Erst dann kann man mit ihnen arbeiten.

Schaue dir deine negativen Gedanken also genau an. Heiße sie Willkommen in deinem Bewusstsein und dann, untersuche sie. Nimm sie auseinander. Gehe bis ins Detail.

Überlege dir: Warum habe ich diesen Gedanken? Was hat ihn ausgelöst? Woher kommt der? Welche Gründe fallen mir ein, dass dieser Gedanke total schwachsinnig ist? Welche Beweise gibt es, dass dieser Gedanke nicht der Realität entspricht?

Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training

Trag dich unten ein und ich begleite dich die nächsten 365 Tage mit täglichen Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

Schritt 3: Die Alternativ-Suche

Wähle eine positive Gegenreaktion. Suche dir für jeden negativen Gedanken, den du wiederholt bekommst, einen positiven Gegengedanken.

Beispiel:

Du hast öfter mal den negativen Gedanken „Ich kann nichts“. Dann erinnere dich zurück an ein Erfolgserlebnis, wo du etwas richtig gut konntest und bastle dir daraus ein neues Gedankenmuster.

Dieses Erlebnis musst du nicht mal real erlebt haben. Du kannst dir auch irgendetwas anderes ausdenken. Stelle dir einfach in dem Moment ein Bild vor, in dem du etwas richtig gut machst. Probiere da ruhig verschiedene geistige Bilder oder erlebte Situationen aus und wähle dann eins aus, das dir gut liegt.

Schritt 4: Mach den Gedankentausch

Ersetze den negativen Gedanken mit der positiven Gegenreaktion. Jedes Mal, wenn du nun diesen negativen Gedanken bekommst, ersetze ihn mit deiner positiven Gegenreaktion.

Das wird am Anfang noch etwas Übung erfordern. Aber umso öfter du dir in diesen Situationen bewusst wirst und diese vier Schritte durchgehst, umso leichter wird es dir fallen.

Der Praxis-Tipp: Negative Gedanken für immer loswerden

Hier nochmal die 4 Schritte kurz zusammengefasst:

  • Schritt 1: Werde dir deiner Gedanken bewusst
  • Schritt 2: Beobachte und analysiere deine Gedanken
  • Schritt 3: Überlege dir einen positiven Gedanken als Alternative
  • Schritt 4: Ersetze den negativen durch den positiven Gedanken

Das Schwierigste an der ganzen Sache ist natürlich, sich selber und der negativen Gedanken bewusst zu werden. Oftmals sind diese nämlich sehr subtil und verborgen.

Deshalb gilt auch hier: Üben, üben, üben. Jeden Tag ein kleines Bisschen.

Es geht darum, wieder die Kontrolle über deine Gedanken zu erlangen und das Leben nach deinen Wünschen zu gestalten anstatt wie ein unbewusster Roboter durchs Leben zu manövrieren.

Deine alten Konditionierungen mögen hartnäckig sein, aber durch kontinuierliches Bewusst-werden werden sie an Stärke nachlassen und du wirst Schritt für Schritt wieder Meister über deine Gedankenwelt werden.

Bonus: Lade dir hier meine kostenlose Anleitung zum Loslassen von negativen Gedanken herunter inklusive zwei Sofort-Techniken, um belastende Gedanken schnell und zielsicher aufzulösen:
Negative Gedanken loslassen kostenloser Report Download

Artikel zuletzt aktualisiert am 22.06.2019

4/5 - (54 votes)
  • Über
  • Letzte Artikel
Moritz Bauer
Moritz ist der Gründer von Selbstbewusstsein Stärken. Er hat dutzende Coachings und Workshops besucht, war mehr als ein Jahr auf einer Theaterschule und gibt hier sein Wissen für ein starkes Selbstbewusstsein weiter. Vor allem wichtig ist ihm die Praxis und dass man das Gelernte sofort im Alltag umsetzen kann.
Letzte Artikel von Moritz Bauer (Alle anzeigen)
  • Meditation Studien: Was bringt Meditation? Das sagt die Wissenschaft - 28. Juni 2022
  • Angst vor Veränderung: So wirst du sie los (eine 3-Schritte Anleitung) - 10. August 2021
  • Leistungsdruck: 7 Sofort-Tipps für Schule, Studium und Beruf (inkl. SOS-Paket) - 22. Juli 2021

Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training

Trag dich unten ein und ich begleite dich die nächsten 365 Tage mit täglichen Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

4/5 - (54 votes)
Von: Moritz Bauer

Mehr guter Lesestoff:

  • Gedankenkarussell stoppen: Wie du aufhörst, zu viel nachzudenkenGedankenkarussell stoppen: Wie du aufhörst, zu viel nachzudenken
  • Schnell abnehmen: Wie man in 5 Tagen 10 Kilo verliertSchnell abnehmen: Wie man in 5 Tagen 10 Kilo verliert
  • Meditation Studien: Was bringt Meditation? Das sagt die WissenschaftMeditation Studien: Was bringt Meditation? Das sagt die Wissenschaft
  • Mutig sein: So wirst du mutiger (eine Anleitung)Mutig sein: So wirst du mutiger (eine Anleitung)
  • Selbstzweifel überwinden: In 6 einfachen Schritten (Eine Anleitung)Selbstzweifel überwinden: In 6 einfachen Schritten (Eine Anleitung)

Primary Sidebar

108 TIPPS FÜR DICH

Kostenlos für neue Besucher

"Die Geheimnisse selbstbewusster Menschen - 108 Tipps für ein bärenstarkes Selbstbewusstsein"

Das Handbuch

Selbstbewusstsein stärken - Das HandbuchJetzt reinschauen!

Wie selbstbewusst bist Du?

Test starten »

© Selbstbewusstsein Stärken - Datenschutz | Impressum | Kontakt

Kostenloser Ratgeber:

Lade dir das kostenlose Ebook hier herunter:

x

Negative Gedanken loslassen -
Eine Praxisanleitung
(+2 BONUS Übungen)

Lade dir das kostenlose Ebook hier herunter:

x