
Du weißt nicht, wie du mit Leuten ins Gespräch kommen sollst?
Du hast Angst, andere Menschen anzusprechen?
Hier bekommst du eine praktische Anleitung, wie du diese Angst Stück für Stück abbauen kannst.
Zusätzlich gebe ich dir jede Menge praktische Beispiele, wie du im Alltag ganz locker und entspannt üben kannst, mit anderen in Kontakt zu kommen.
Inhaltsverzeichnis
108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein
Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein zu. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:
Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!
Mit Leuten ins Gespräch kommen: Die Erfolgs-Strategie
Mit anderen Leuten zu reden sollte eigentlich ganz einfach sein, schließlich ist der Mensch ein kommunikatives Wesen.
Und trotzdem haben wir oft Angst, andere Menschen anzusprechen. Wir würden ja gerne… aber wissen einfach nicht, wie wir das Gespräch anfangen sollen. Je länger wir zögern, umso größer wird die Angst.
Letztendlich gibt’s dafür nur eine einzige Lösung:
Du boxt deine Angst Stufe für Stufe die Treppe runter, indem du dich so oft wie möglich in normalen Alltagssituationen übst. Du kannst dabei gar nix falsch machen! Und es wird dir nach ein paar Mal immer leichter fallen bis es schließlich zur Gewohnheit wird.
Fange mit kleinen Smalltalk-Gesprächen im Alltag an:
- Frag nach dem Weg
- Gib ein Kompliment
- Sag Hallo
- Erkundige dich nach der Uhrzeit
- etc. etc.
Selbst ein einfaches DANKE kann der Beginn eines lockeren Gesprächs sein, wenn du es offen und entspannt rüberbringst.
Ganz wichtig:
Wenn du vorher kurz Blickkontakt aufbaust (+ lächelst), wird’s noch leichter. Sei innerlich bereit für ein Gespräch! Wenn du nämlich denkst „Oh Gott oh Gott, hoffentlich spricht er nicht mit mir…“, dann merkt das der andere sehr deutlich an deiner Ausstrahlung und traut sich vielleicht selbst nicht, dir zu antworten!
Beginne also ganz locker und am besten dort, wo du dich wohl fühlst. Sprich nicht gleich zu Beginn deine Traumfrau an oder den Kollegen, der immer mürrisch kuckt. Fang mit der netten Kassiererin an oder mit Leuten, die mit ihrem Hund an dir vorbei spazieren.
Mach das ein paarmal, bis du dich sicher fühlst, dann such dir neue Herausforderungen.

Kostenloses Selbstbewusstseins-Training
Lerne 7 einfache Tricks, mit denen du dein Selbstbewusstsein sofort steigern kannst. Trag einfach unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und schon geht's los!
Garantiert gut. Und garantiert kostenlos. Viel Spaß!
Leute ansprechen: Ein paar praktische Beispiele
Hier hab ich ein paar Vorschläge für dich, wie du mit Leuten ins Gespräch kommen kannst. Wie gesagt – such dir am Anfang das raus, wovor du am wenigsten Angst hast:
- Sag mal „Hallo“ zu deinem Nachbarn, dem du zwar jeden Tag zwei Mal über den Weg läufst, den du aber bisher noch nie gegrüßt hast. (Für Fortgeschrittene: Frag ihn, ob er nicht mal Lust hat auf ein Kennenlern-Grillen)
- Frag die nette Bedienung im Café, welchen Kaffe sie empfehlen kann / welches ihr Lieblingskuchen ist
- Rede mit der Person in der Kassenschlange die hinter/vor dir steht. Schau in ihren/seinen Einkaufskorb und sag dann: Aha, heute Abend gibt’s Spaghetti?
- Frag im Restaurant deine Tischnachbarn, ob sie hier öfter essen gehen und etwas empfehlen können.
- Mache einem deiner Mitschüler/Mitstudenten/Arbeitskollegen, mit denen du normalerweise nicht so viel zu tun hast, ein Kompliment
- Frage die alte Dame an der Fußgängerampel, wie ihr Tag war
- Bitte eine Verkäuferin um Hilfe, wenn du im Laden etwas nicht findest.
- Rede mit dem Bäcker zwei Sätze. Frag wie viel Brötchen er so am Tag backt und ob die alle handgemacht sind
- Geh auf den Flohmarkt und feilsche mit den Händlern
- Frag jemand nach dem Weg zum Schwimmbad/Kino/Bahnhof…
Kurz gesagt: Rede einfach mit den Leuten, egal wo, so oft wie möglich. Auf der Strasse, beim Einkaufen, beim Bäcker, in der U-Bahn, an der Fußgängerampel, im Café… Nutze einfach jede Möglichkeit, bei der du mit anderen Menschen in Kontakt kommst, um mit ihnen ein paar Worte zu reden.
Überrasche dich selber, indem du schnur-stracks drauf los redest und schaust was passiert.
PS: Es kann gar nix passieren. Du tust hier gerade das Normalste der Welt -> mit anderen Leuten reden! Ja, wir Menschen sind soziale Wesen und wir tun so was 😉 !!!
Extra-Tipp: Was du beim Ansprechen unbedingt vermeiden solltest
Um dir das Ansprechen nicht unnötig schwer zu machen (und nicht gleich durch Misserfolge demotiviert zu werden), achte unbedingt auf folgende Hinweise:
- Vermeide „heikle“ Themen wie Politik oder Religion
- Sei authentisch und versuch nicht, dich zu verstellen. Ehrliche Schüchternheit ist wesentlich sympathischer als ein gespieltes Selbstbewusstsein
- Stell W-Fragen (wie, was, wo, wann, warum…), denn darauf muss dein Gegenüber ausführlicher antworten als auf Fragen, die man mit JA oder NEIN beantworten kann
- Sprich niemanden an, der sich gerade selbst im Gespräch mit anderen befindet (es sei denn, es muss sein, weil du etwas von ihm willst/brauchst)
Wenn du noch mehr darüber lernen willst, wie man kommunikativer wird, findest du hier noch einen weiteren Artikel dazu: Kommunikativer werden & Schüchternheit ablegen
Und speziell für die Männer unter uns hab ich folgenden Beitrag (funktioniert aber für Frauen genauso gut): Frauen ansprechen: Mit diesem einfachen 10-Schritte-Plan
Und weil lesen nur die halbe Miete ist: Fang am besten jetzt gleich an (während du noch in euphorischer Aufbruchstimmung bist). Hol dir das Selbstbewusstsein Stärken – Handbuch als Unterstützung und leg sofort damit los. Denn du weißt ja selber: es gibt keine bessere Zeit als JETZT – es gibt keinen besseren Ort als HIER! Und ab geht die Post, yeahaa!
Artikel zuletzt aktualisiert am 03.03.2019