• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Selbstbewusstsein Stärken

Kostenloses E-Book 📘
  • Start
  • Test
  • Kostenloser Kurs
  • Ratgeber
  • Blog
  • Übungen
  • Tipps
  • Kontakt

Die 100 besten Mantras für jeden Lebensbereich (+ PDF zum Ausdrucken)

Mantras Titelbild

Hast du ein Lebensmantra?

Oder willst du wissen, was ein Mantra überhaupt ist und wie es wirkt?

In diesem Artikel erkläre ich dir einfach und verständlich:

  • was Mantras sind
  • wie und warum sie wirken
  • und wie du dein persönliches Mantra findest

Außerdem hab ich für dich 100 besonders kraftvolle Mantras aus den 10 wichtigsten Lebensbereichen zusammengestellt…

Inhaltsverzeichnis

  • Was sind Mantras eigentlich?
  • Was bewirken Mantras?
  • Alles nur Quatsch oder was? Wie Mantras wirklich wirken
  • Wie du Mantras im Alltag am besten einsetzt
  • Wie du dein persönliches Mantra findest
  • Wie du täglich dein Mantra für dich arbeiten lässt
  • Die große Mantra-Sammlung: 100 kraftvolle Mantras für jeden Lebensbereich
    • Mantras für mehr Selbstliebe
    • Mantras für innere Stärke und Selbstbewusstsein
    • Mantras für maximale Motivation
    • Mantras für ein glückliches und positives Leben
    • Mantras für Erfolg und Wohlstand
    • Mantras für sofort mehr Gelassenheit
    • Mantras für bessere Gesundheit
    • Mantras für glücklichere Beziehungen
    • Mantras für schwierige Zeiten
    • Mantras für mehr Mut
  • Bonus: Zusammenfassung plus die 100 Mantras als PDF zum kostenlosen Download

108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein

Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein zu. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

Was sind Mantras eigentlich?

Ein Mantra ist ein kleiner Spruch, ein positiver Satz oder auch nur ein einzelnes Wort, das du laut oder in Gedanken ständig wiederholst…

Mantras werden schon seit Jahrtausenden benutzt, um einen positiven Geisteszustand herzustellen und sich auf seine Ziele zu fokussieren. 

Vor allem im Hinduismus und Buddhismus werden Mantras in Gebeten verwendet und oft auch gesungen, da sich durch den gleichmäßigen Rhythmus des Singens die Wirkung noch verstärkt.

Auch hierzulande werden Mantras – auch Affirmationen genannt – immer beliebter.

Aber welche Wirkung haben Mantras eigentlich?

Wie selbstbewusst bist du?

Finde es heraus, mit diesem kurzen Selbstbewusstseins-Test:

Test starten »

Was bewirken Mantras?

Mantras sind sehr machtvoll. Sie helfen dir dabei…

  • dich glücklicher, entspannter und gelassener zu fühlen
  • positiver zu denken
  • mutiger, selbstbewusster und innerlich stärker zu werden
  • Ängste, Zweifel und Sorgen loszuwerden
  • negative Gedanken zu stoppen
  • leichter deine Ziele zu erreichen
  • schwierige Zeiten leichter zu meistern

Mantras haben also eine ausgesprochen positive Wirkung auf dich und dein Leben!

Aber wie funktioniert das, was ist das Geheimnis hinter diesen Sätzen und Sprüchen?

Alles nur Quatsch oder was? Wie Mantras wirklich wirken

Mantras haben eine sehr starke Wirkung. Früher dachte ich jedoch:

„Was soll das denn bringen? Nur weil ich mir ein paar nette Sprüche aufsage, wird doch mein Leben nicht besser!“

Zum Glück hab ich inzwischen verstanden, wie wirkungsvoll diese Mantras sein können, wenn man sich darauf einlässt…

Wie genau Mantras funktionieren, will ich dir an diesem Schaubild erklären:
Info-Grafik Gedankenwege im Gehirn
Jeder Gedanke erzeugt in deinem Gehirn einen Weg. Je öfter du den gleichen Gedanken denkst, umso breiter wird dieser Weg in deinem Kopf.

Da dein Gehirn eine richtig faule Socke ist und gern den bequemsten Weg geht, nutzt es natürlich viel lieber die breiten Wege, also die gewohnten Gedanken.

Was bedeutet das nun ganz konkret für dich und dein Leben?

Ganz einfach:

Wenn du oft negative Gedanken hast (sowas wie Sorgen, Selbstzweifel, Ängste, Ärger etc.), dann werden die Wege dafür in deinem Kopf immer breiter.

Das bedeutet: Dein Gehirn nutzt diese Wege immer öfter. Sprich, deine negativen Gedanken / Sorgen / Ängste / Zweifel usw. werden MEHR.

Das Problem daran: Negative Gedanken führen zu einem negativen Leben, wie das folgende Schaubild sehr gut verdeutlicht:
Info-Grafik negative und positive Gedanken
Jetzt die große Quizfrage:

Wie ändern wir das Ganze jetzt? Wie schaffen wir es, mehr glückliche, fröhliche, zuversichtliche, stärkende und positive Gedanken zu haben, damit unser Leben glücklicher, fröhlicher und positiver wird?

Hier kommt die Antwort:

Du musst neue Wege in deinem Gehirn anlegen. „Positive“ Wege!

Aber wie du im ersten Schaubild schon gesehen hast, nutzt es leider nichts, einen positiven Gedanken nur ein- oder zweimal zu denken. Du musst ihn schon oft denken und oft wiederholen, damit der Weg in deinem Kopf breiter wird und dein Gehirn öfter in diesen Strukturen denkt.

Und genau dabei helfen dir Mantras!

Wie du Mantras im Alltag am besten einsetzt

Keine Angst:

Du musst jetzt nicht jeden Tag stundenlang meditieren und dabei dein Mantra vor dich hin singen…

Mantras kannst du jederzeit nebenbei im Alltag nutzen, zum Beispiel beim Autofahren oder Wohnung putzen.

Wusstest du übrigens, dass sich bis zu 90% deiner Gedanken ständig wiederholen? Du hast also – ohne es zu merken – sowieso schon dein Leben lang Mantras im Kopf. Meistens sind diese allerdings eher negativ geprägt anstatt positiv und bewusst ausgewählt.

Und genau DAS ändern wir jetzt!


Kostenloses Selbstbewusstseins-Training

Lerne 7 einfache Tricks, mit denen du dein Selbstbewusstsein sofort steigern kannst. Trag einfach unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und schon geht's los!


Garantiert gut. Und garantiert kostenlos. Viel Spaß!

Jetzt durchstarten 🚀

Wie du dein persönliches Mantra findest

Mantras zu benutzen ist im Grunde ganz einfach. Damit sie jedoch ihre volle Wirkung entfalten können, empfehle ich dir folgende Vorgehensweise:

  1. Konzentriere dich auf EINEN Lebensbereich, den du verbessern möchtest (es bringt nichts, gleich alle Lebensbereiche gleichzeitig verändern zu wollen. Wenn du dein Haus renovierst, fängst du ja auch mit EINEM Zimmer an… Weiter unten findest du Mantra Beispiele aus 10 verschiedenen Lebensbereichen.)
  2. Such dir EIN Mantra heraus, das dir spontan gefällt (auch hier gilt: Weniger ist mehr. Denk an dein Gehirn: 5 Wege gleichzeitig anlegen zu wollen, ist anstrengender und dauert länger als sich auf EINEN Weg zu fokussieren.)
  3. Wiederhole dein Mantra mehrmals täglich (du kannst es laut aufsagen oder still für dich denken. Du kannst es auch singen, dann wirkt es sogar noch stärker – mehr dazu im nächsten Abschnitt.)

Häufiges Wiederholen ist das A und O bei Mantras! Und meistens ist das auch der Punkt, an dem die meisten Leute scheitern. Sie denken zwar 1-2 Tage lang an ihr Mantra, aber dann vergessen sie es wieder.

Damit DIR das nicht passiert, zeige ich dir hier einige Tipps und Tricks, die mir selbst super gut helfen, mich jeden Tag an mein Mantra zu erinnern…

Wie du täglich dein Mantra für dich arbeiten lässt

Je öfter du an dein Mantra denkst, umso schneller wirkt es.

Anfangs solltest du ein und dasselbe Mantra etwa 30 Tage lang wiederholen. Denn erst nach ca. 30 Tagen ist ein neuer Weg in deinem Gehirn so breit, dass er zuverlässig benutzt wird. Dann nehmen deine Gedanken diesen Weg auch automatisch, ohne dass du bewusst daran denkst.

Hörst du mit deinem Mantra jedoch schon nach 5 oder 10 Tagen wieder auf, kehrt dein Gehirn sofort auf alte (negative) Gedankenwege zurück und dein Mantra wirkt nicht.

Du musst dich also anfangs immer wieder aktiv an dein Mantra erinnern. 

Die folgenden Tricks helfen dir dabei, öfter an dein Mantra zu denken und es schneller in deinem Gehirn zu verankern:

  1. Mantra visualisieren: Die beste Erinnerung sind immer noch die guten alten Notizzettel, die du überall in deiner Wohnung oder am Arbeitsplatz verteilen kannst. Oder du nutzt die moderne Version und speicherst dir dein Mantra als Hintergrundbild oder als wiederkehrende Erinnerung im Handy ein.
  2. Mantra singen: Hattest du schon mal ein Lied oder eine Melodie als Ohrwurm? Dann weißt du, dass man den nur schwer wieder loswird. Dieses Prinzip kannst du nutzen, wenn du dein Mantra singst. Ob du laut oder nur in deinen Gedanken singst, ist egal. Solltest du sowieso grad einen Ohrwurm haben, nimm einfach dein Mantra als Text zu dieser Melodie…
  3. Mantra schreiben: Du kannst dein Mantra auch mehrmals täglich per Hand aufschreiben. Durch das Schreiben nutzt du mehrere Gehirnbereiche und der neue Gedankenweg in deinem Kopf entsteht schneller.
  4. Mantra malen: Kombiniere dein Mantra mit der meditativen Wirkung von Mandalas. Mandalas auszumalen beruhigt und entspannt und wenn du dabei gleichzeitig dein Mantra vor dich hin denkst, aufsagst oder singst, verankert es sich in Rekordzeit in deinem Kopf. Hier findest du ein paar Mandalas zum Ausdrucken und Losmalen: Mantra-Mandalas

So, nun bist du mit allen Infos und Tipps ausgerüstet und das Einzige, was dir jetzt noch fehlt, sind deine Mantras.

Im nächsten Punkt hab ich dir jetzt 100 kraftvolle Mantras zusammengestellt – da ist für jeden Lebensbereich etwas dabei:

Die große Mantra-Sammlung: 100 kraftvolle Mantras für jeden Lebensbereich

Hier ist sie nun: Meine Sammlung der 100 besten Mantras, positiven Sprüchen und Affirmationen aus 10 Lebensbereichen:

Mantras für mehr Selbstliebe

  1. Ich bin etwas wert
  2. Ich bin einzigartig
  3. Sei einfach du selbst
  4. Leb dein Leben, denn du lebst nur einmal
  5. Tu es für dich
  6. Ich selbst bin meines Glückes Schmied
  7. Lebe dein Leben so wie du es willst
  8. Ich liebe mich so, wie ich bin
  9. Ich habe es verdient, mir gut zu tun
  10. Du bist die wichtigste Person in deinem Leben

Mantras für innere Stärke und Selbstbewusstsein

  1. Ich bin genug
  2. Ich bin stark
  3. Wer immer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine Spuren
  4. Sei ein Vorbild
  5. Ich schaff das
  6. Herausforderungen machen stark
  7. Ich bin jeder Situation gewachsen
  8. Was andere von mir denken ist mir egal
  9. Ich glaube an mich
  10. In mir steckt die Kraft, die Welt zu verändern

Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training

Trag dich unten ein und ich begleite dich die nächsten 365 Tage mit täglichen Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

Mantras für maximale Motivation

  1. Geht nicht, gibt’s nicht
  2. Der Weg ist das Ziel
  3. Manchmal gewinnst du und manchmal lernst du
  4. Funktioniert es nicht, dann versuch etwas anderes
  5. Heute ist der Anfang vom Rest deines Lebens
  6. Alles ist besser als nichts zu tun
  7. Keine Zeit heißt: Anderes ist mir wichtiger
  8. Wiederholung ist die Mutter der Meisterung
  9. Wenn man die Welt verändern will, muss man bei sich selbst anfangen
  10. Bleib in Bewegung

Mantras für ein glückliches und positives Leben

  1. Lächeln
  2. Immer das Beste draus machen
  3. Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter
  4. Das Leben ist so, wie du es siehst
  5. Wer denkt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden
  6. Je mehr Dinge du hast, umso mehr haben die Dinge dich
  7. Die Erwartungen anderer sind die Erwartungen anderer
  8. Glück folgt der Entschiedenheit
  9. Sei verspielt
  10. Wer aufgehört hat zu Träumen hat aufgehört zu Leben

Mantras für Erfolg und Wohlstand

  1. Ich hab schon viel geschafft
  2. Ich feiere meine Erfolge
  3. Träume nicht dein Leben – lebe deinen Traum
  4. Erfolg hat, wer das tut, was er liebt
  5. Keine halben Sachen
  6. Frage Dich bei allem Tun, ob es sinnvoll ist
  7. Ich verdiene es, in Wohlstand zu leben
  8. Geld ist gut
  9. Ich habe es verdient, erfolgreich zu sein
  10. Tue das was du tust, mit Hingabe und Liebe

Mantras für sofort mehr Gelassenheit

  1. Take it easy
  2. Immer locker bleiben
  3. In der Ruhe liegt die Kraft
  4. Leben und leben lassen
  5. Ich atme Ruhe und Gelassenheit ein
  6. Nobody’s perfect
  7. Reg dich nicht auf, es gibt immer etwas Wichtigeres im Leben
  8. Beobachte
  9. Urteile, vergleiche, bewerte nichts
  10. Mal schauen, was passiert

Mantras für bessere Gesundheit

  1. Ich atme Lebensenergie
  2. Ich bin gesund und stark
  3. Ich fühle mich fit und vital
  4. Da es gut für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein
  5. Ich bin dankbar für meinen Körper
  6. Ich lebe gesund und ausgewogen
  7. Ich achte auf meine Bedürfnisse
  8. Ich gebe meinem Körper, was er braucht
  9. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist
  10. Mein Körper ist ein Wunder

Mantras für glücklichere Beziehungen

  1. Meine Familie tut mir gut
  2. Wie du in den hinein Wald rufst, so schallt es heraus
  3. Ehrlich währt am längsten
  4. Lebe und Liebe
  5. Alle Menschen sind liebenswert
  6. Lachen kostet nichts, also schenke es jedem
  7. Niemand ist dafür da, mich glücklich zu machen
  8. Ich ziehe Menschen in mein Leben, die mir gut tun
  9. Liebe ist alles
  10. Alle meine Beziehungen sind wundervoll

Mantras für schwierige Zeiten

  1. Das Leben geht weiter
  2. Es ist, wie es ist
  3. Alles wird gut
  4. Zeit heilt alle Wunden
  5. Jede Erfahrung ist gut
  6. Handeln statt Jammern
  7. Jeder Schmerz ist Nicht-Akzeptanz dessen was ist
  8. Alles ist relativ
  9. Hinter jeder Wolke ist der Himmel blau
  10. Krisen sind Chancen

Mantras für mehr Mut

  1. Wo die Angst ist, da ist der Weg
  2. Was du erlebst, kann dir niemand mehr nehmen
  3. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg
  4. No risk, no fun
  5. Das Hier und Jetzt ist alles was es gibt
  6. Du wächst oder du stirbst
  7. Schlimmer geht´s immer – genieße den Augenblick
  8. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
  9. Jede Hürde lässt sich meistern
  10. Die Angst ist nur in deinem Kopf

Na, da war doch bestimmt was für dich dabei, oder?

Du kannst dir natürlich auch eigene Mantras ausdenken.

Dabei solltest du eine Sache beachten:

Ein Mantra sollte immer POSITIV formuliert sein!

  • Also nicht: Ich bin nicht mehr schüchtern.
  • Sondern: Leute ansprechen macht Spaß.

Du kannst ein Mantra in der Ich-Form oder in der Du-Form formulieren. Nimm einfach das, was dir besser gefällt und dich mehr anspricht.

Auch einzelne Wörter kannst du als Mantra nutzen. Hör einfach auf dein Gefühl und probier aus, welches Mantra sich gut für dich anfühlt…

Bonus: Zusammenfassung plus die 100 Mantras als PDF zum kostenlosen Download

Mantras sind kleine Sprüche, die dein Leben wahnsinnig verändern können.

Such dir aus den oberen Lebensbereichen ein Mantra heraus und wiederhole es täglich. Die genannten Tipps und Tricks zum Dranbleiben werden dir dabei helfen.

Hier sind außerdem noch die 100 Lebensmantras zum Ausdrucken:

100-Lebensmantras

Lade sie dir runter, druck sie aus, schneide dir dein Lieblings-Mantra aus und kleb es irgendwo hin, wo du es jeden Tag siehst, zum Beispiel an den Spiegel im Bad oder an deinen PC im Büro.

Sobald du dieses Mantra dann erfolgreich in deinem Kopf verankert hast und seine positive Wirkung spürst, kannst du dir auch ein weiteres Mantra heraussuchen und dann dieses für dich nutzen.

PS: Hier sind auch nochmal die Mantra-Mandalas zum Ausdrucken und Ausmalen: Mantra-Mandalas Vorlagen

Mantra-malen

Ich wünsche dir ganz viel Spaß und Erfolg mit den Mantras!

PPS: Extra-Tipp für schlechte Zeiten:

Bewahre die Zettelchen mit den Mantras irgendwo auf, wo du sie immer griffbereit hast, zum Beispiel in deinem Nachtschrank.

Wenn es dir mal schlecht geht, zum Beispiel nach einer Niederlage… oder du einen Depri-Tag hast, wo deine Laune und dein Selbstvertrauen kilometerweit in den Keller gerutscht sind – hol die Zettel raus! Lies sie dir durch, einen nach dem anderen! Gern auch mehrmals.

Ich garantiere dir, dass du dich danach gleich viel besser fühlen und den Tag mit neuer positiver Energie fortsetzen wirst!

Weitere tolle Sprüche und Lebensweisheiten findest du übrigens hier:

Zitate rund ums Thema Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Mut und Motivation

und hier:

450 Lebensweisheiten – Inspiration pur!

Und falls du so richtig durchstarten willst, dann hol dir das Selbstbewusstsein Stärken – Komplettset. Da sind alle wichtigen Gedankengänge für ein selbstbewusstes Leben enthalten und mit praktischen Übungen für den Alltag ergänzt. Schau es dir hier an und fang am besten jetzt gleich damit an!

Artikel zuletzt aktualisiert am 06.04.2019

4.9/5 - (7 votes)
  • Über
  • Letzte Artikel
Moritz Bauer
Moritz ist der Gründer von Selbstbewusstsein Stärken. Er hat dutzende Coachings und Workshops besucht, war mehr als ein Jahr auf einer Theaterschule und gibt hier sein Wissen für ein starkes Selbstbewusstsein weiter. Vor allem wichtig ist ihm die Praxis und dass man das Gelernte sofort im Alltag umsetzen kann.
Letzte Artikel von Moritz Bauer (Alle anzeigen)
  • Meditation Studien: Was bringt Meditation? Das sagt die Wissenschaft - 28. Juni 2022
  • Angst vor Veränderung: So wirst du sie los (eine 3-Schritte Anleitung) - 10. August 2021
  • Leistungsdruck: 7 Sofort-Tipps für Schule, Studium und Beruf (inkl. SOS-Paket) - 22. Juli 2021

Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training

Trag dich unten ein und ich begleite dich die nächsten 365 Tage mit täglichen Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:

Jetzt durchstarten 🚀

Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!

4.9/5 - (7 votes)
Von: Moritz Bauer

Mehr guter Lesestoff:

  • Selbstbewusstsein Tipps – 1. Verändere dein ÄusseresSelbstbewusstsein Tipps – 1. Verändere dein Äusseres
  • Leben ändern: In 5 einfachen Schritten (+Motivationstipps vom Profi)Leben ändern: In 5 einfachen Schritten (+Motivationstipps vom Profi)
  • Kommunikativer werden & Schüchternheit ablegenKommunikativer werden & Schüchternheit ablegen
  • Crazy Monkey: Der verrückte Affe im Casino-DschungelCrazy Monkey: Der verrückte Affe im Casino-Dschungel
  • Pirots 3: Ein Piratenabenteuer der ExtraklassePirots 3: Ein Piratenabenteuer der Extraklasse

Primary Sidebar

108 TIPPS FÜR DICH

Kostenlos für neue Besucher

"Die Geheimnisse selbstbewusster Menschen - 108 Tipps für ein bärenstarkes Selbstbewusstsein"

Jetzt loslegen!

Das Handbuch

Selbstbewusstsein stärken - Das HandbuchJetzt reinschauen!

Wie selbstbewusst bist Du?

Test starten »

© Selbstbewusstsein Stärken - Datenschutz | Impressum | Kontakt

Kostenloser Ratgeber:

Lade dir das kostenlose Ebook hier herunter:

Jetzt runterladen!
x