Julie & Ich
Macht dir nix mehr Spaß?
Hast du irgendwie komplett die Lebensfreude verloren?
Dann mein lieber Freund, bist du auf der richtigen Seite gelandet:
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du ab sofort wieder mehr Lebensfreude in dein Leben holen kannst. Hier verrate ich dir meine 11 besten Power-Tipps, mit denen du sofort mehr Energie und Spaß in deinen Alltag zauberst!
Außerdem mit dabei:
Am Ende bekommst du meine persönliche Anleitung, wie du speziell mit Schicksalsschlägen und schwierigen Situationen richtig umgehst und auch in solchen Situationen wieder zu neuer Lebensfreude finden kannst.
Hört sich gut an?
Dann lass uns loslegen…
Inhaltsverzeichnis
- Darf das Leben überhaupt Spaß machen?
- Mehr Spaß und Freude am Leben: So einfach geht’s
- Praktische Umsetzung: 11 Tipps für mehr Spaß und Lebensfreude
- 1. Lächeln und hüpfen.
- 2. Sei ein bisschen verrückt.
- 3. Nimm das Leben nicht so ernst
- 4. Nimm dich selbst nicht so ernst
- 5. Verbeiß dich nicht in deinen Zielen
- 6. Hab Spaß wie ein Kind
- 7. Sei neugierig wie ein Kind
- 8. Sei kreativ wie ein Kind
- 9. Such dir Gleichgesinnte
- 10. Hol dir das Urlaubs-Party-Feeling
- 11. Schmeiß die Spaßbremsen raus
- Schicksalsschläge leichter überwinden
- Weitere Artikel, die dir helfen, wenn du deine Lebensfreude verloren hast
108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein
Trag unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und ich sende dir 108 Tipps für ein starkes Selbstbewusstsein zu. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:
Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!
Darf das Leben überhaupt Spaß machen?
Vielleicht denkst du, dass man das Leben doch ernst nehmen muss…
Kein Wunder. Über Jahre hinweg hat man dir eingetrichtert:
- die Schule sei nicht dazu da, Spaß zu machen – da lernt man schließlich für den Ernst des Lebens
- zur Ausbildung geht man nur, um hinterher einen vernünftigen Job zu bekommen
- und im Job geht’s nicht um Spaß und Lebensfreude, sondern darum, Geld zu verdienen, die Aufträge vom Chef zu erfüllen und Karriere zu machen
Und überhaupt:
Das Leben ist doch kein Ponyhof!
Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder plötzlich Spaß am Leben hätte? Das geht doch nicht…
Hä?
Also ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber für mich steht eins fest: Wenn dir etwas keinen Spaß macht, dann solltest du schleunigst was daran ändern.
Es bringt doch hinten und vorne nichts, wenn du etwas tust, auf das du gar keine Lust hast! Du tust dir damit selbst keinen Gefallen. Du tust auch der Arbeit und deinem Chef nichts Gutes! Deine Resultate werden immer mittelmäßig bleiben. Denn Höchstleistungen bringst du nur, wenn du voll und ganz in der Sache aufgehst und es von Herzen gerne machst.
Und das sage ich jetzt nicht nur so daher, dazu gibt es ganze Studienreihen, die das belegen:
Wenn man Spaß an einer Sache hat, verfliegt die Zeit nur so und man will gar nicht mehr damit aufhören. Dann ist man voll motiviert, gibt sein Bestes und das Wichtigste: Man kommt nicht genervt, frustriert und erschöpft nach Hause!
Denn meiner Meinung nach sollte nicht nur deine Arbeit, sondern dein ganzes Leben so sein: Voller Spaß, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Mehr Spaß und Freude am Leben: So einfach geht’s
Meiner Erfahrung nach ist das ganz einfach:
Es ist eine Entscheidung!
Wer glaubt, dass das Leben Spaß macht, der hat auch Spaß. Wer glaubt, das Leben wäre eine Qual und voller Schwierigkeiten, erlebt es als quälend und schwierig. Du bekommst genau DAS vom Leben, was du erwartest.
Das hat nichts mit Glück oder Pech, dem Schicksal oder anderen Zufällen zu tun. Es ist eine ganz banale Entscheidung, die jeder in seinem Kopf selber treffen kann.
Ich kenne Menschen, die hüpfen so voller Lebensfreude durch die Gegend, als hätten sie gerade im Lotto gewonnen. Meistens ist aber genau das Gegenteil der Fall: Sie haben eher weniger als der Durchschnitt. Diese Leute haben sich aber dafür entschieden, dass das Leben viel zu kostbar ist, um verbissen und ernst „abgelebt“ zu werden. Statt dessen haben sie sich für die Sonnen-Seite entschieden und genießen das Leben.
Wie sie das machen?
- Sie leben im Moment. Sie finden die Freude auch in kleinen Dingen
- Sie folgen ihrem Herzen und rennen nicht irgendwelchen sozialen Normen hinterher oder opfern ihr Dasein für den konventionellen Karriereweg
- Sie leben authentisch und verbiegen sich nicht, um irgendwelche Erwartungen anderer Leute zu erfüllen
- Sie sehen das positive in ihrem Leben anstatt immer nur auf alles Schlechte zu kucken und rumzujammern
Natürlich haben auch diese Menschen mal einen schlechten Tag. Auch ihnen passieren Schicksalsschläge, durch die sie mal vorübergehend die Lebensfreude verlieren (mehr dazu weiter unten). Aber sie haben eins verstanden:
Niemand auf dieser Welt hat etwas davon, wenn du KEINEN Spaß am Leben hast!
Schau dich doch mal um!
Jeden Morgen sieht man lauter verkrampfte, unglückliche Menschen, die zur Arbeit müssen, obwohl sie eigentlich gar keine Lust haben.
Ich denke mir dann immer: Was machen diese Menschen da? Sie verschwenden ihr Leben! Sie arbeiten 40 Jahre in einem Job, der ihnen gar keinen Spaß macht? Der totale W.A.H.N.S.I.N.N.
Wäre das Leben nicht viel schöner, wenn sich alle mal ein bisschen lockerer machen würden? Mal ein bisschen verrückter wären, alle Anspannungen loslassen und einfach mit dem Leben mitfließen würden, anstatt ständig dagegen anzukämpfen?
Deswegen bekommst du hier ein paar Tipps von mir, die mehr Spaß und Freude in dein Leben zaubern:
Praktische Umsetzung: 11 Tipps für mehr Spaß und Lebensfreude
Als Allererstes:
Wenn du merkst, dass dir etwas keinen Spaß macht, dann hör auf damit!
Natürlich sollst du nicht ständig alles hinschmeißen, nur weil es dir grad mal keinen Spaß macht. Beobachte dich eine Weile. Manchmal hat man nur einen kleinen Hänger und ein paar Tage später ist alles wieder in Butter.
Wenn dir aber etwas dauerhaft keine Freude macht, musst du handeln:
Such nach dem, was dich erfüllt. Wie lange willst du noch warten? Bis du 80 bist? Verschiebe das nicht auf morgen! Eine praktische Anleitung, um deinen Weg zu maximaler Lebensfreude zu finden, bekommst du hier: Selbstfindung: 18 Tipps um herauszufinden, was du wirklich willst
Und hier hab ich noch ein paar weitere praktische Tipps für dich, wie du mehr Spaß in dein Leben bringen kannst:
1. Lächeln und hüpfen.
Ja, du hast richtig gehört.
Egal, wie es dir gerade geht: Wenn du anfängst zu grinsen wie ein Honigkuchenpferd und ein paar Minuten herumhüpfst, schüttet dein Körper automatisch Glückshormone aus und ZACK – hast du gute Laune.
Probier’s aus!
2. Sei ein bisschen verrückt.
Tu mal etwas, das du normalerweise nicht tust.
Lauf wie Charlie Chaplin durch die Straße. Iss Vanille-Eis zum Frühstück. Zieh verschieden farbige Socken an oder irgendwelche ganz verrückten Klamotten.
Und sprich mal rückwärts: Sad tsi gitsul.
Kostenloses Selbstbewusstsein Jahres-Training
Trag dich unten ein und ich begleite dich die nächsten 365 Tage mit täglichen Tipps und Übungen für ein starkes Selbstbewusstsein. Garantiert gut. Und garantiert kostenlos:
Kein Spam. Kein Bullshit. Jederzeit mit einem Klick abmeldbar!
3. Nimm das Leben nicht so ernst
Versuche das Leben nicht so ernst zu nehmen.
Sieh es mehr als ein Spiel oder einen Film, in dem du mitspielst.
Wenn du mal mit 80 im Schaukelstuhl sitzt, wirst du dir gewünscht haben, das Leben ein bisschen lockerer angegangen zu sein und nicht so viel Energie darauf verschwendet zu haben, alles so ernst zu nehmen.
4. Nimm dich selbst nicht so ernst
Wer über sich selbst lachen kann, hat doppelt so viel Spaß am Leben!
Dir ist ein Missgeschick passiert? Lach drüber statt dich zu ärgern. Mit Ärger und Frust machst du’s ja auch nicht besser.
Und ganz nebenbei wirst du so auch noch deinen übertriebenen Perfektionismus los.
5. Verbeiß dich nicht in deinen Zielen
Ziele im Leben zu haben ist mega wichtig. Und vermutlich erreichst du sie auch schneller, wenn du jeden Tag verbissen dafür kämpfst. Aber zu welchem Preis?
Ein Ziel, für das du jahrelang deine Lebensfreude geopfert hast, wird dich niemals wirklich glücklich machen.
Und wenn der Weg zum Ziel Spaß macht, darf er doch ruhig auch ein bisschen länger dauern, oder? Also mach dich mal locker und hab Spaß auf deinem Weg…
Hier findest du noch mehr Tipps dazu: Ziele erreichen – Wie du mit Spaß und Leichtigkeit einfach ALLES erreichst
6. Hab Spaß wie ein Kind
Kinder sind Meister im Spaß haben. Von ihnen kannst du dir jede Menge abkucken.
Also lass dich inspirieren und trau dich:
Hüpf auf einem Bein durch dein Büro oder wirf Papierkügelchen auf deinen Kollegen. Ihr könnt auch ein kleines Wettrennen bis zur Tür vom Chef machen (aber nicht weiter). Und nicht so laut lachen!
7. Sei neugierig wie ein Kind
Untersuche mal eine Pflanze oder einen Baum auf deinem Nachhauseweg. Guck sie dir ganz genau an, versuch sie dir zu merken und sie dann daheim nachzuzeichnen und herauszufinden, was für eine Pflanze oder Baum das war.
Oder entdecke neue Rezepte, backe einen Karottenkuchen.
Hör dir Beethoven an und versuche, dich ganz auf ein Instrument zu konzentrieren…
Das Leben ist voller Wunder, wenn man ein bisschen achtsamer durch die Welt geht!
8. Sei kreativ wie ein Kind
Lass dein kindliches Bedürfnis nach Kreativität aufleben.
Hol dir z.B. ein leeres Blatt und fang an zu zeichnen. Male einen Regenbogen oder ein Strichmännchen. Denk dir eine lustige kleine Geschichte dazu aus.
Häng das Bild neben deinen Monitor, so dass du immer mal wieder grinsen musst, wenn du es siehst.
9. Such dir Gleichgesinnte
Zugegeben: Alleine Spaß zu haben ist manchmal nicht so leicht.
Mit Freunden klappt das viel besser. Am besten schickst du ihnen diesen Artikel hier und dann macht ihr euch gleich mal einen Termin aus für ein lustiges Gruppen-Event.
Egal ob Radtour, gemeinsam kochen oder Schnitzeljagd im Wald mit anschließendem Picknick – zusammen macht alles viel mehr Spaß!
10. Hol dir das Urlaubs-Party-Feeling
Wann haben wir den meisten Spaß im Leben? Richtig: Im Urlaub und am Geburtstag.
Und warum? Weil wir da einfach machen, wozu wir Lust haben und uns was gönnen.
Das kannst du im Prinzip jeden Tag haben: Mach doch einfach viel öfter etwas, das dir gut tut. Schließlich bist DU die Nummer 1 in deinem Leben!
11. Schmeiß die Spaßbremsen raus
Verbanne alles Negative aus deinem Leben.
Und es ist egal, ob es sich dabei um chronisch schlecht gelaunte Freunde, Familienmitglieder, den Klavierunterricht oder vertrocknete Zimmerpflanzen handelt: Was dich runterzieht, fliegt raus!
Nochmal: Dein Leben ist zu kostbar für irgendwelchen negativen Scheiß.
Wenn dich das Leben nicht begeistert, wenn es keinen Spaß macht, wenn du dich nicht LEBENDIG fühlst, was hat es dann überhaupt für einen Sinn?
Du tust weder dir selbst noch deiner Umgebung einen Gefallen, wenn du schlecht gelaunt und miesepetrig vor dich hin lebst!
Und ja – ich weiß! Das Leben ist NICHT immer nur Sonnenschein…
Manchmal passieren Sachen, die nicht witzig sind. Und dann sollst du selbstverständlich nicht kichernd deine negativen Gefühle überspielen.
Für solche Lebensphasen hab ich hier noch ein extra Kapitel für dich:

Kostenloses Selbstbewusstseins-Training
Lerne 7 einfache Tricks, mit denen du dein Selbstbewusstsein sofort steigern kannst. Trag einfach unten deinen Namen und deine E-Mail Adresse ein und schon geht's los!
Garantiert gut. Und garantiert kostenlos. Viel Spaß!
Schicksalsschläge leichter überwinden
Wenn in deinem Leben irgendwas Schlimmes passiert, empfindest du natürlich keinen Spaß mehr. Und es ist auch super wichtig, dass du negative Gefühle wie Trauer, Schmerz oder Wut zulässt!
Negative Gefühle zu unterdrücken funktioniert nicht, denn sie „brodeln“ im Unterbewusstsein weiter und machen dich im schlimmsten Fall sogar krank.
Sehr wichtig ist jedoch, dass du dann nicht ewig in diesem negativen Zustand hängen bleibst. Sehr oft ist das nämlich der Anfang von Depressionen, aus denen man dann häufig nur mühsam und mit psychologischer Unterstützung wieder raus kommt.
Mach dir klar:
Egal, was passiert ist – es gibt keinen einzigen vernünftigen Grund, warum du den Rest deines Lebens deswegen leiden solltest!
Du kannst nicht ungeschehen machen, was passiert ist. Du bekommst keinen Orden überreicht, wenn du dich bis an dein Ende für irgendwas bestrafst. Stell dir einfach mal folgende Frage:
Wer hat etwas davon, wenn es dir nicht gut geht?
Wenn du dir diese Frage ehrlich beantwortest, wirst du erkennen, dass es genau genommen deine PFLICHT ist, deine Lebensfreude wiederzufinden! Du schuldest es dir selbst und deinen Mitmenschen.
Wie du deine Freude am Leben zurückgewinnst (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
- Lass die negativen Gefühle zu. Fühl sie so intensiv wie möglich. Das ist wie gesagt super wichtig: Nur so können sich negative Emotionen letztendlich wirklich auflösen. Eine konkrete Anleitung zum Loslassen von allem, was dich bedrückt und belastet, findest du hier: Loslassen lernen: In drei einfachen Schritten
- Erkenne den Zeitpunkt, wenn du genug gelitten hast. Das ist im Grunde ganz einfach: Es ist genau DER Moment, wo dir BEWUSST wird, dass du keinen Spaß mehr am Leben hast. Dein Unterbewusstsein sendet dir damit ein eindeutiges Signal. Sobald du also merkst, dass du deine Lebensfreude verloren hast, ist es an der Zeit, sie wiederzufinden.
- Triff die bewusste Entscheidung, dass du wieder Spaß am Leben haben willst. Warte nicht, dass die Lebensfreude irgendwann von selbst zurück kommt. Übernimm selbst die Verantwortung dafür, deine Freude am Leben zurückzugewinnen! Ansonsten versinkst du nämlich immer tiefer in deiner Trauer oder deinem Schmerz…
- Geh jeden Tag einen klitzekleinen Schritt. Wenn du aus einer tiefen Krise raus willst, kannst du nicht gleich mit lustigen, fröhlichen Übungen anfangen. Der emotionale „Sprung“ wäre einfach viel zu groß. Stattdessen gehst du jeden Tag einen kleinen Schritt. Jeden Morgen nach dem Aufwachen fragst du dich: „Was kann ich heute tun, damit es mir ein bisschen besser geht als gestern?“ Schreib die Frage am besten auf und häng sie dir an den Spiegel im Bad oder an den Kleiderschrank. Und jeden Abend fragst du dich: „Was hat mir heute gut getan und mich ein bisschen glücklich gemacht?“ Schreib dir auch das am besten auf, vielleicht in ein Tagebuch oder einen Kalender. Durch diese Übung kommt deine Lebensfreude nach und nach fast von selbst zurück.
Weitere Artikel, die dir helfen, wenn du deine Lebensfreude verloren hast
- Gedankenkarussell stoppen: Wie du aufhörst, zu viel nachzudenken – So machst du Schluss mit den endlosen Grübeleien, die ständig darum kreisen, was passiert ist.
- Positiv denken lernen: Eine praktische Alltags-Anleitung – Lerne, deinen Blick wieder auf alles Positive in deinem Leben zu richten und neue Hoffnung zu schöpfen.
- Meditation lernen: Eine kleine Anleitung – Das Meditieren hilft dir, zur Ruhe zu kommen, neue Kraft zu tanken und deine emotionalen Wunden heilen zu lassen.
- Anleitung zum Glücklich sein: 11 Tipps für sofort mehr Glück und Lebensfreude – Jede Menge zusätzliche Tipps für Glück und gute Laune, die dich auf deinem Weg zu mehr Spaß und Freude unterstützen werden.
Artikel zuletzt aktualisiert am 01.11.2022